Swiss Cycling MTB Guide & Fahrtechnikinstruktor
Trailflow.ch - MTB Fahrtechnikkurse & Tipps & Touren
Neu bin Ich, Jonas Mundwiler, Nachwuchskoordinator von Swiss Cycling beider Basel.
Ich übernehme diese Funktion von Peter Wyss und unterstütze die Veloclubs beider Basel und deren Angebote für Kinder und Jugendliche in folgenden Bereichen (10% Pensum):
1. Ansprechperson für alle Fragen zur Nachwuchsförderung in der Region beider Basel
2. Unterstützen und coachen der aktiven Leitenden bei deren Arbeit und Weiterbildung
2.1. Unterstützung für Trainings
2.2. Informationen über Kurse- und Ausbildungsmöglichkeiten für Leiterinnen und Leiter
3. Aufbau von Beziehungsnetz/Vernetzung
3.1. Aufbau und Pflege eines Beziehungsnetzes zwischen Veloclub, Leitenden, Regionalverband und Sportämtern ->
jährlich 2-3 Sitzungen mit den aktiven Radsportleitern beider Basel
3.2. Förderung der Vernetzung von versch. Nachwuchsangeboten der Vereine, privaten Trainingsgruppen, Radsportzentrum, Schulen, usw.
3.3. Aufbau und Pflege einer Informationsplattform im Internet. Diese soll als Drehscheibe für alle Interessentinnen und Interessenten dienen:
Clubs und deren Nachwuchsangebot, wie heissen die Trainer/Ansprechpartner,
Informationen über Infrastrukturen, Brücke zum Radsportzentrum.
4. Frühzeitiges Erkennen von neuen Gruppierungen und einbinden dieser in die regionalen Strukturen
Wenn ihr Fragen bezüglich Radsportnachwuchs beider Basel habt, könnt ihr euch gerne an mich wenden. Ich freue mich auf eine gute und konstruktive Zusammenarbeit.
E liebe Gruess
Jonas Mundwiler
Schwieriweg 1
CH-4410 Liestal
Mobile +41 77 423 25 14
Die Umfrage unter euch Fahrerinnen und Fahrern half uns bei der Analyse und Planung des neuen Jahres sehr. Nach verschiedenen Sitzungen mit Sportamt, Vorstand und den Trainern können wir euch ein tolles Programm präsentieren.
Neuerungen:
Stabilisationstraining:
Das Vitaliscenter ist Partner des RZNW und würde mit allen Interessierten eine Schulung in Sachen Stabitraining durchführen. Termin steht noch nicht fest, wohl an einem Samstag (Ruhewoche).
Mentaltraining:
Jeder Fahrer kennt das Gefühl, wenn der Kopf im Rennen streikt. Dann geht einfach gar nichts mehr. Für einige meiner Ultrarennen plante ich im Vorfeld einen mentalen Fahrplan, welcher mir extrem half. Sollte das Interesse von euch da sein, schaue ich mit Martin Feigenwinter (selber sehr erfolgreicher Sportler, mehrfacher Olympiateilnehmer) für einen solchen Workshop. Durchführung beider Workshops nur bei genügend Interessierten.
Wichtige Informationen:
Die Trainings werden für U19 und U17 Fahrer geplant (Vorgabe Sportamt). Es sind aber ALLE willkommen!
Die Anmeldung für die Trainings erfolgt neu über einen Doodle. Dieser Link ist ebenfalls auf der RZNWgoldwurst.ch Seite aufgeschaltet. Tragt euch bitte möglichst schnell ein. Ihr müsst noch nicht alles eingeben, ihr könnt eure Angaben immer wieder bearbeiten.
Aufgaben:
Bitte tragt euch im Doodle ein (ihr könnt eure Angaben immer wieder bearbeiten). https://doodle.com/poll/r6vyqs23a3hksxsd
Mit der Teilnahme an den Trainings akzeptiere ich auch folgendes Commitment:
Ich will meine Ziele erreichen!
Mein Herz schlägt für sportliche Herausforderungen. Im Sport kann ich Freude, Fortschritte und Erfolg erleben. Ich bin bereit, mich einzusetzen und meine Grenzen kennenzulernen. Ich weiss, dass auch Misserfolge, Enttäuschungen und Niederlagen zum Sport gehören, und ich lerne daraus.
Ich verhalte mich fair!
Mein Umgang mit Mitspielern, Gegnern, Trainern und Betreuern ist geprägt von Respekt und Offenheit. Ich anerkenne Regeln der Trainingsgruppe. Ich stelle mich gegen jede Form von Gewalt. Ich bin bereit, mich in eine Gruppe zu integrieren und andere in die Gruppe aufzunehmen! In den Trainings nehme ich Rücksicht auf schwächere Fahrer und helfe wenn nötig.
Ich leiste ohne Doping!
Meine Ziele erreiche ich durch eigene Anstrengungen. Es gibt keine Abkürzungen. Ich lasse meiner Entwicklung genügend Zeit. Durch Training verbessere ich meine Kondition, Technik, Taktik und mentale Stärke. Deshalb sage ich «Nein» zu verbotenen Substanzen und zu Produkten, die mir sportliche Erfolge versprechen. Ich missbrauche weder Aufputsch- noch Schmerzmittel.
Ich verzichte auf Tabak, Cannabis und Alkohol
Ich brauche für gute Erlebnisse keinerlei Suchtmittel, die meine Gesundheit gefährden, abhängig machen und meine Wahrnehmung oder mein Verhalten beeinflussen. Tabak mindert meine Leistungsfähigkeit. Ich konsumiere keinen Tabak. Cannabis ist illegal und gilt als Doping. Von Alkohol lasse ich ebenfalls die Finger. Ich bin stark genug, um NEIN zu sagen, wenn mich andere zu jeglichem Drogenkonsum überreden möchten, denn ich bin stärker und kenne meine Ziele und Wünsche.
Wir als RZNW
Wir sind eine Trainingsgruppe. Jeder von uns hat Stärken und Schwächen, doch mit der gegenseitigen Unterstützung wird jeder von uns stärker, leistungsfähiger und schneller.
Vielen Dank und sportliche Grüsse
Friedrich Dähler
Minderweg 15
CH-3400 Burgdorf
Tel: 076 507 79 53