In wenigen Tagen geht für zwei Mitglieder des Kantonalverbandes die Reise nach Schottland los. Dort finden vom
3. bis 13. August die ersten UCI Cycling World Championship statt, wo alle Radsportarten im Einsatz stehen werden. Dieser Event ist der grösste Radbsportevent aller Zeiten, wo alle Radsportarten gemeinsam im Einsatz stehen wer-den. Die UCI will damit den Radsport fördern und auch die eher kleineren Radsportarten einer grösseren Öffentlich-keit präsentieren. Die UCi plant, diesen Mega-Event nun alle vier Jahre, immer ein Jahr vor den Olympischen Spielen, durchzuführen. 2027 findet der Event in Frankreich, in der Region Auvergne-Rhone-Alps bei Grenoble statt.
Die Baslerin Debi Studer, welche am 24.06.2023 in Tour-de-Scay (F) Trial-Schweizermeisterin wurde und somit die Schweiz als einzige Frau in dieser Sportart vertritt, wird ab dem 9. August im Einsatz stehen. Die Finals im Trial finden dann am Samstag 12. August mitten in Glasgow statt. Für Debi Studer, welche am 23.01.2023 zum Basler Sportchampion geehrt wurde, wird es bereits die 11 WM-Teilnahme sein. Debi Studer ist seit der ersten Trial-Welt-meisterschaft dabei und nur Covid verhinderte, dass sie noch mehr WM-Einsätze hat. Im UCI-World-Ranking belegt Debi Studer derzeit den siebten Rang. Ihre Chancen auf eine Finalteilnahme in Glasgow stehen damit durchaus gut, obwohl sie selbst noch nicht sicher ist, ob sie dies auch schaen wird. Dies, da die Konkurrenz an der Spitze gross und das Niveau sehr hoch ist.
Mit dem UCI-Kommissär und Swiss Cycling beider Basel-Ehrenmitglied, dem Baselbieter Mathias Oberer, steht ein weiteres Mitglied des Verbandes in Glasgow im Einsatz. Mathias Oberer wird als Radball-Schiedsrichter vom 11. bis 13. August in der Emirates-Arena, ebenfalls mitten in Glasgow, im Einsatz stehen. Für Mathias Oberer ist es nach den Weltmeisterschaften 2021 in Stuttgart sein zweiter Einsatz an einer Weltmeisterschaft. Unter anderem wird Mathias Oberer auch Partien im Frauen Radball leiten. Frauen Radball wird in Schottland das erste Mal international gespielt. Obwohl es in der Schweiz Frauen gibt, welche Radball spielen, meldete der nationale Verband diese nicht an die Weltmeisterschaften an, so dass die Schweiz in dieser Sportart auf eine mögliche Medaille verzichtet.
Debi Studer und Mathias Oberer
25.07.2023